Stephansdom
Der Wiener Stephansdom ist eine gotische Kathedrale im Herzen der Wiener Innenstadt. Er ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Touristenziel. Der Dom wurde im Jahr 1147 erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und renoviert. Heute beeindruckt er durch seine beeindruckende Architektur und seine reiche Geschichte.
Der Stephansdom hat eine eindrucksvolle Fassade aus weißem Stein, die von den zwei Heidentürmen flankiert wird, die in etwa 65 Meter hoch sind. Mit seinen 136 Metern Höhe, ist der Südturm der höchste Turm des Doms. Der Nordturm, welcher nicht vollendet wurde, erreicht lediglich eine Höhe von 68 Metern. Im Inneren befindet sich ein Kirchenschiff, das mit gotischen Spitzbögen und farbenfrohen Fenstern geschmückt ist. Der Hochaltar und das Chorgestühl sind Meisterwerke der Renaissance-Kunst.
Einer der Höhepunkte des Doms ist die Schatzkammer, in der wertvolle religiöse Kunstwerke ausgestellt sind, darunter eine Monstranz aus dem 16. Jahrhundert und eine Reihe von Reliquien. Die Dachterrasse des Doms bietet auch einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt.
Der Stephansdom hat auch eine lange und bewegte Geschichte, die von Kriegen, Bränden und Renovierungen geprägt ist. Im Laufe der Jahrhunderte hat er viele kulturelle Ereignisse beherbergt und diente als Ort des Gebets und der Andacht für die Menschen von Wien. Heute ist er eine wichtige Sehenswürdigkeit für Touristen und ein wichtiger Ort für die katholische Gemeinde der Stadt.
Die U-Bahn Linie 1 bringt Sie in nur 7-10 Minuten vom ARCOTEL Kaiserwasser oder dem ARCOTEL Donauzentrum zum Stephansplatz. Der Stephansdom ist auch leicht vom ARCOTEL Wimberger aus mit der U-Bahn Linie 3 vom Westbahnhof zu erreichen. Nutzen Sie alternativ einen gemütlichen Spaziergang über die Mariahilfer Straße, Wiens größter Einkaufsstraße in Richtung Innenstadt und entdecken Sie die prachtvollen Bauten entlang der Wiener Ringstraße.