Top 5 Sehenswürdigkeiten Stuttgart

Top 5 Sehenswürdigkeiten Stuttgart

Stuttgart ist eine wunderschöne Stadt inmitten der Schwäbischen Alb, die bekannt ist für ihre Geschichte, Kultur, Architektur und natürlich auch ihre schwäbische Küche. Ob Sie ein Geschichts- und Kultur-Fan oder einfach nur auf der Suche nach einem entspannten Wochenende sind, Stuttgart bietet für jeden etwas. Das ARCOTEL Camino stellt Ihnen in diesem Beitrag die fünf besten Sehenswürdigkeiten vor, die Sie während Ihres Aufenthalts in Stuttgart nicht verpassen sollten.

Top 5 Sehenswürdigkeiten Stuttgart

Content Blocks

Das neue Schloss – das Wahrzeichen im Herzen Stuttgarts

Das Neue Schloss in Stuttgart ist ein prachtvolles Schloss im Herzen der Stadt. Es wurde im 18. Jahrhundert im klassizistischen Stil erbaut und diente einst als Residenz der württembergischen Herzöge und Könige.

Das Schloss ist heute u.a. der Sitz des Bundesministeriums für Finanzen und Wirtschaft und kann leider nicht im Zuge von Touristenführungen besichtigt werden. Dennoch ist das imposante Gebäude mit seinem markanten Mittelrisalit und den Säulen ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.

Ein weiteres Highlight des Neuen Schlosses ist der Schlossplatz, der direkt vor dem Schloss liegt und zu den schönsten Plätzen in Stuttgart gehört. Hier finden im Sommer regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte statt.

Wer das Neue Schloss und seine Umgebung besuchen möchte, dem bietet das ARCOTEL Camino eine ideale Übernachtungsmöglichkeit in Stuttgart. Das Hotel liegt rund 15 Gehminuten vom Schloss entfernt und kann schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden und bietet eine perfekte Kombination aus Komfort, Lage und Stil.

Schloss Solitude – das prachtvolle Barockschloss

Das Schloss Solitude ist ein prachtvolles Barockschloss am westlichen Rand von Stuttgart. Es wurde in den Jahren 1764 bis 1769 im Auftrag des Herzogs Carl Eugen von Württemberg erbaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. 

Das Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Park, der sich perfekt für Spaziergänge und Picknicks eignet. Der Schlossgarten ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter der Lustgarten, der Englische Garten und der Waldgarten.  Das Schloss selbst beeindruckt durch seine symmetrische Fassade und die prächtige Innenausstattung.

Im Inneren des Schlosses gibt es zahlreiche Räume, die besichtigt werden können, darunter der Thronsaal, das Musikzimmer und die Gemäldegalerie.  Besonders beeindruckend ist der Rokokosaal, der als einer der schönsten Räume im Schloss gilt. Hier finden regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die das historische Ambiente des Schlosses perfekt zur Geltung bringen. 

Das Schloss Solitude ist von Stuttgart aus gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wer jedoch ein besonderes Erlebnis sucht, kann auch mit der historischen Solitude-Bahn anreisen, die von April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen verkehrt.

Schillerplatz – das Zentrum für jede Jahreszeit

Der Schillerplatz ist ein zentraler Platz in Stuttgart und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Er ist nach dem berühmten deutschen Dichter Friedrich Schiller benannt, der im 18. Jahrhundert lebte. 

Der Platz ist von historischen Gebäuden umgeben, darunter das Alte Schloss und die Stiftskirche. Diese beeindruckenden Bauwerke verleihen dem Schillerplatz eine einzigartige Atmosphäre und machen ihn zu einem der schönsten Plätze in Stuttgart.

Im Sommer ist der Schillerplatz ein beliebter Ort zum Entspannen und Verweilen. Es gibt zahlreiche Cafés und Restaurants, die sich rund um den Platz befinden und eine gemütliche Atmosphäre bieten. Hier kann man ein leckeres Essen genießen oder einen Kaffee trinken und das bunte Treiben auf dem Platz beobachten. 

Im Winter verwandelt sich der Schillerplatz in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt. Die traditionellen Holzhütten bieten Kunsthandwerk, Glühwein und andere Köstlichkeiten an. Der Duft von Zimt und Gewürzen liegt in der Luft und die festliche Atmosphäre sorgt für eine unvergessliche Stimmung.

Das ARCOTEL Camino ist eine ideale Wahl für einen Aufenthalt in der Nähe des Schillerplatzes. Der Platz kann bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Das ARCOTEL Camino bietet stilvolle Zimmer und eine komfortable Ausstattung, die den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in Stuttgart garantiert.

Johanneskirche – die Kirche am Feuersee

Die Johanneskirche am Feuersee ist eine der bekanntesten Kirchen in Stuttgart. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist eine der bedeutendsten neugotischen Kirchen in Deutschland. Die Kirche wurde nach Johannes dem Täufer benannt und befindet sich am Ufer des Feuersees, einem malerischen See im Stadtzentrum von Stuttgart. 

Die Johanneskirche ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer imposanten Fassade und einem hohen Kirchturm. Das Innere der Kirche ist genauso beeindruckend, mit schönen Gewölben, bunten Fenstern und kunstvollen Schnitzereien. Die Kirche ist auch bekannt für ihre beeindruckende Orgel, die zu den größten in Deutschland gehört. 

Die Kirche am Feuersee ist nicht nur ein religiöses Symbol, sondern auch ein wichtiger Ort für kulturelle Veranstaltungen. Die atemberaubende Architektur und die friedliche Atmosphäre machen die Johanneskirche am Feuersee zu einem beliebten Ort für Touristen und Einheimische gleichermaßen.  Die Johanneskirche ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums. Besucher können die Kirche während der Öffnungszeiten besichtigen oder an einer der vielen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen.

Stuttgarter Fernsehturm – das Wahrzeichen der Stadt

Der Stuttgarter Fernsehturm ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel. Mit einer Höhe von 217 Metern ist er der erste seiner Art in Deutschland und der weltweit erste Turm aus Stahlbeton. Er wurde 1956 bis 1958 erbaut und bietet einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt Stuttgart und die umliegende Region. 

Besucher können den Turm über einen Lift in nur 44 Sekunden bis zur Aussichtsplattform in einer Höhe von 150 Metern fahren. Hier können sie einen Panoramablick auf die Stadt genießen und bei gutem Wetter sogar bis zu den schwäbischen Alpen sehen. Für die mutigen Besucher gibt es auch die Möglichkeit, auf die Turmspitze in 144 Metern Höhe zu gehen.

Zusätzlich zu der Aussichtsplattform gibt es im Fernsehturm auch ein Drehrestaurant, das sich in einer Höhe von 142 Metern befindet und sich alle 30 Minuten einmal um die eigene Achse dreht. Hier können die Gäste die regionale Küche genießen und dabei den atemberaubenden Ausblick auf die Stadt erleben.

Fazit zu den Top 5 Sehenswürdigkeiten in Stuttgart

Zusammenfassend bietet Stuttgart viele faszinierende Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern werden. Vom majestätischen Neuen Schloss über das historische Schloss Solitude bis hin zur imposanten Johanneskirche und dem Stuttgarter Fernsehturm ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Schillerplatz bildet das kulturelle Zentrum der Stadt und ist ein Muss für jeden Besucher. Während Ihres Aufenthalts in Stuttgart ist das ARCOTEL Camino die perfekte Wahl für eine bequeme Erkundung der Stadt. Unser Hotel bietet stilvolle Zimmer und eine erstklassige Ausstattung, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen werden.